CDU Ratsfraktion Gelsenkirchen

CDU Gelsenkirchen: Gute Nachrichten für den Sportstandort Erle

Erler SG erhält neues Vereinsheim

Die CDU-Ratsfraktion Gelsenkirchen freut sich über den offiziellen Spatenstich für das neue Vereinsheim der Erler Sportgemeinschaft e.V. (ESG). Nach intensiver Planungsphase beginnt nun der Bau eines modernen und zeitgemäßen Sportfunktionsgebäudes auf der Bezirkssportanlage Oststraße.

„Das sind hervorragende Nachrichten für den Sportstandort Erle und für den gesamten Breitensport in unserer Stadt“, betont Andreas Batzel, sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion. „Die Erler Sportgemeinschaft leistet seit Jahren großartige Arbeit – vom Kinderturnen und Laufen über Badminton bis hin zum Tanz-, Gymnastik- und Behindertensport. Dabei geht der Verein diverse Kooperationen ein, worüber wir alle sehr dankbar sind. Dieses vielfältige Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch die bestmögliche Infrastruktur. Dass der Neubau jetzt Wirklichkeit wird, ist auch dem Einsatz unseres früheren Bundestagsabgeordneten Oliver Wittke zu verdanken, der sich in Berlin dafür eingesetzt hat, dass Fördermittel aus dem Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ nach Gelsenkirchen fließen. Dabei hat uns das Vorhaben die gesamte letzte Kommunalwahlperiode beschäftigt, denn rund um die Förderung und Details des Vorhabens gab es immer wieder Klärungs- und Änderungsbedarfe und wir standen dem Verein als Gesprächspartner stets zur Seite. Auch wenn wir uns schnellere Fortschritte erhofft hatten, so freut uns der nun erfolgte Spatenstich sehr.“

Im Rahmen dieses Programms erhält die ESG für den Neubau einen Zuschuss von rund 1,1 Millionen Euro, was 90 Prozent der Gesamtkosten entspricht und ein starkes Signal für die Förderung des Breitensports darstellt.

Markus Karl, Vorsitzender der CDU Erle, ergänzt: „Das neue Vereinsheim ist ein Gewinn für ganz Erle. Es zeigt, was möglich ist, wenn ehrenamtliches Engagement, städtische Unterstützung und Bundesmittel sinnvoll zusammenwirken. Gerade in Zeiten, in denen viele Vereine um Nachwuchs kämpfen, ist das ein starkes Signal an unsere Kinder, Jugendlichen und Familien: Der Sport in Erle hat Zukunft.“

Die CDU-Fraktion kündigt an, den weiteren Baufortschritt aufmerksam zu begleiten und sich auch künftig für eine nachhaltige Sportförderung in allen Stadtteilen einzusetzen. „Ob neue Funktionsgebäude, Kunstrasenplätze oder barrierefreie Angebote – Gelsenkirchen braucht moderne Sportstätten, um Vereinsarbeit, Integration und Gesundheit gleichermaßen zu stärken“, so Batzel abschließend