Produktionsaufgabe von Bleistahl in GE-Erle trifft die Menschen hart
Werner Wöll: Ohne Denkverbote agieren und pragmatische Lösungen finden
Werner Wöll: Ohne Denkverbote agieren und pragmatische Lösungen finden
Monika Kutzborski: Die Menschen sind bitter enttäuscht
Werner Wöll: Gelungener Schachzug
Monika Kutzborski: Vielfalt in der Trägerlandschaft ist unsere Stärke!
Stephanie Kurth: „Personalknappheit und Engpässe sind nicht nur ärgerlich, sondern Wettbewerbsnachteil für Gelsenkirchen“
Nils-Peder Dobratz: Ein “Weiter so“ wird es mit der CDU nicht geben!
CDU setzt auf ein strukturiertes Vorgehen durch Erstellung eines zukunftsfähigen Konzeptes
Karl: Schulgärten als grünes Klassenzimmer nutzen
Kurth: „Weitere Stadterneuerungsprojekte angehen und attraktives Wohnen möglich machen bedeutet Win-Win-Situation für Gelsenkirchen!“
Der Zuschlag wäre riesiger Gewinn für Gelsenkirchen
Hensel: Es ist unsere Pflicht die Erinnerung an diese „Wunderorgel“ wachzuhalten
Karl: Schüler und Schülerinnen wurden nicht stärker, schwache Schülerinnen und Schüler aber schwächer!
Kurth: „Künstliche Intelligenz soll den Personaleinsatz des KOD optimieren“
Monika Kutzborski: Die Zahlen sind für mich erschreckend und unerträglich!
Batzel: Weitere sieben Vereine aus Gelsenkirchen profitieren vom NRW-Programm, mehr als eine halbe Million Euro wird bereitgestellt!
Pfeifers: Strukturen der Führerscheinstelle in Gelsenkirchen müssen umfänglichen Überprüfungen unterzogen werden
Kurth: „Wir stehen an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!“
Monika Kutzborski: Elterngeld und Elternzeit sind wirksame Instrumente
Bereits in der kommenden Ratssitzung am 30.09.2021 soll die Verwaltung den Auftrag für die Vorbereitungen bekommen