Stuckmann: GE zur „ModellstadtWasserstoff“ ausbauen
CDU-Fraktion: Grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger für GE
CDU-Fraktion: Grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger für GE
Kurth: „Strukturelle Probleme nicht auf dem Rücken und dem Portemonnaie der Anwohner austragen“
... zur Altschuldenproblematik der Kommunen erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU, Wolfgang Heinberg
... zur Poser- und Raser-Szene im Wohnquartier Graf Bismarck
Verzicht auf Sondernutzungsgebühren entlastet in einer Größenordnung von rund 130.000 Euro
CDU fordert Start-up-Komplex für das Handwerk oder Unternehmenszentrale
Kurth: „Dankeschön an treue Kunden wichtiges Signal“
Kindesmissbrauch ist ein Verbrechen: CDU begrüßt die geplante Gesetzesverschärfung
Tann: SPD zeigt auf’s Neue, wie roter Filz funktioniert
Die Gelsenkirchener CDU-Familie gratuliert zum 75. Geburtstag
Kutzborski: Warum bleibt GE im Vergleich zu seinen Nachbarn abgehängt?
CDU-Mandatsträger erwarten, dass die Verwaltung jetzt alle rechtlichen Möglichkeiten nutzt
CDU-Politiker beklagen Gewaltexzesse in den USA
Wöll: Städtebaulichen Missstand am Justizzentrum jetzt beseitigen
Heinberg: Vorschläge zur Entlastung von Gastronomiebetrieben von CDU, SPD und B90/Die Grünen sollen gebündelt in die Ratssitzung zur Beschlussfassung kommen
Kurth: „Kommunalwahl im September ist auf jeden Fall auch Richtungswahl für die Haushaltspolitik“
CDU will, dass junge Menschen nicht zu Verlierern der Pandemie-Krise am Arbeitsmarkt werden
Wöll: Wiedereröffnung nicht auf die lange Bank schieben, sondern proaktiv begleiten und unterstützen
Malte Stuckmann: Die Investitionen müssen ausgewogen sein und alle Schulformen gleichermaßen berücksichtigen
Heinberg: Diese Politik darf kein Maßstab für die Kommunen in NRW werden