- Herzlichen Glückwunsch!
- CDU kritisiert Klassenteilungen an der Gesamtschule Buer-Mitte
- Fenstersanierung an der Gesamtschule Berger Feld muss 2020 starten
- ‚Zukunftsmodell Schiedsamt GE‘: Stärkung des Schiedsamtes in Gelsenkirchen nötig
- CDU fordert Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder vor Schulbeginn
Neuigkeiten
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, den 30. November 2019, feierte Gisela Winterkamp ihren 80. Geburtstag.
CDU kritisiert Klassenteilungen an der Gesamtschule Buer-Mitte
Karl: Das ist ein Kommunikations- und Organisationsdesaster der Schulverwaltung
Fenstersanierung an der Gesamtschule Berger Feld muss 2020 starten
Karl: Externer Gutachter soll Schulen auf Sanierungsnotwendigkeit prüfen
‚Zukunftsmodell Schiedsamt GE‘: Stärkung des Schiedsamtes in Gelsenkirchen nötig
CDU möchte die Herausforderungen durch eine Initiative hin zur Überparteilichkeit angehen
CDU fordert Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder vor Schulbeginn
Karl: Die Stadt ist dringend gefordert!
Ruhrkonferenz greift zahlreiche Vorschläge der CDU auf
Heinberg: Ruhrkonferenz war von Beginn an nicht nur als reine Geldquelle angelegt
CDU-Fraktion informierte sich vor Ort über Entwicklung des Buerschen Waldbogens
Endgültiger Straßenausbau beginnt voraussichtlich im kommenden Frühjahr
Bedürftigkeitsprüfung ist Ausdruck von Gerechtigkeit
CDU fordert: Grundrente muss zielgenau eingesetzt werden
Resolution gegen Rassismus, Diskriminierung und Antiziganismus
Rede des Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Heinberg
CDU informierte sich vor Ort über die neuen Planungen zur Renaturierung des Sellmannsbachs
Lucht: Kompletter Kahlschlag ist vom Tisch – Heinberg wirbt für Teilnahme an der kommenden Bürgerinformationsveranstaltung
News-Ticker
Nächste Termine
Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Armin Laschet gratuliert Elisabeth Winkelmeier-Becker zu ihrem neuen Amt als Parlamentarische Staatssekretärin
- 14 Fragen an Markus Höner
- 14 Fragen an Patricia Peill
- Landesregierung holt Forschungsprojekt nach Münster: Tolles Signal für NRW als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort
- Auch Bundes-CDU unterstützt 1:1-Umsetzung des Klima-Konsenses zur Kohleverstromung: Rückenwind aus Berlin für Klimapolitik der Nordrhein-Westfalen-Koalition